top of page
TCM-Akupunktur-chinesische-medizin-züric

Gesamte Behandlungen im Bereich TCM:
Akupunktur, Ohrakupunktur, Tui-Na, Schröpfen,
Kräutertherapie, Moxibustion, Shenjiu
..... mehr ►

TCM Akupunktur Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin im Herzen von Zürich direkt beim Bahnhof Stadelhofen, nahe Bellevueplatz!

Unser TCM-Fachspezialist Herr Wenhua Zhang ist spezialisiert auf die erfolgreiche Behandlung von vielen Krankheiten mit der TCM Methode.

 

Herr Wenhua Zhang zählt zu den besten und beliebtesten TCM Therapeuten für Traditionelle Chinesische Medizin in Zürich. ► 5-Sterne-Bewertungen auf Google und Facebook lesen

Zusätzliche Schwerpunkte sind die Behandlung von Augenerkrankungen, Kinderwunsch (96.6% Erfolgsquote) und Pollenallergien / Heuschnupfen

 

Die häufig verwendeten Methoden:

Akupunktur, SchröpfenKräutertherapieTui-Na Massage, Elektroakupunktur

 

Spezialmethoden bei uns:
Lasertherapie, Licht- und Farbtherapie, Shen-jiu Yin Yang Therapie, Bauchnabel-Therapie und Goldnadel-Therapie


Über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin werden die Leistungen von der Krankenkasse übernommen. ► Kostenübersicht

Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg.
Kontaktieren Sie uns unter 044 262 88 10 oder per Email für eine individuelle Beratung!

Öffnungszeiten: 

Montag - Freitag: 08.00 - 20.00 Uhr

Samstag: 08.00 - 18.00 Uhr

Was ist TCM

 

Als Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bezeichnet man die Heilmethoden, die sich im Lauf der Geschichte in China entwickelte. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat sich seit mehr als 2‘000 Jahren als medizinisches Heilsystem bewährt und eignet sich sowohl zur Linderung von akuten Beschwerden als auch zur Behandlung von chronischen Zuständen. Sie vermag Heilungsprozesse aufgrund Yin-Yang Theorie in Gang zu setzen und die Vitalkräfte zu stärken. 

 

Die TCM umfasst sowohl Diagnostik als auch verschiedene Therapieformen, wie Akupunktur, SchröpfenKräutertherapieTui-Na Massage, Elektroakupunktur. In der heutigen Praxis werden jedoch nur Akupunktur, Tuina-Massage, Akupressur, Moxa, Schröpfen und Kräutertherapie häufig angewendet. 

 

In der Chinesischen Medizin werden Menschen als ganzheitliches Wesen von Yin Yang betrachtet. Aus der Sicht der TCM entsteht eine Störung/Krankheit, wenn der Körper ins Ungleichgewicht geraten. TCM bekämpft daher nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen. Mit anderen Worten versucht man durch Stimulation der Akupunkturpunkte und auch durch Einsetzen von anderen Heilmethoden wie Schröpfen, TuiNa-Massage und Kräutertherapie Yin und Yang zu balancieren und den Energiefluss im Körper wieder auszugleichen.

Wann TCM

 

Obwohl TCM zu den ältesten Medizinsystemen der Welt zählt, ist sie aber nicht altmodisch. Die Therapieformen wie Akupunktur, Tuina-Massage und Schröpfen entwickeln sich heute ständig weiter.

Die Wirkung der Chinesischen Medizin ist wissenschaftlich belegt. Zudem kann die TCM auch bei den Beschwerden, welche von der Schulmedizin schwer diagnostiziert oder behandelt werden können, zum Einsatz kommen. 

 

Die Anwendungsgebiete der TCM sind vielfältig. Besonders wirksam ist die TCM bei:

  • Kopfschmerzen

  • Migräne

  • Burnout/Erschöpfung/Stresszustand

  • Magen-Darm-Beschwerden

  • Menstruationsbeschwerden

  • Heuschnupfen/Pollenallergie

  • Beschwerden ohne organischen Befund

  • Kinderwunsch

  • Geburtsvorbereitung

  • Sucht

  • Prävention von Krankheiten

  • Hauterkrankungen

  • Atemtraktsbeschwerden

  • Augen-Nasen-Ohren-Erkrankungen

  • Kinderkrankheiten

Tinnitus / Ohrgeräusche

 

Tinnitus erfolgreich mit Traditioneller Chinesischer Medizin behandeln

 

Tinnitus ist ein weit verbreitetes Leiden, besonders bei Menschen mit hoher geistiger Belastung. Das ständige Ohrgeräusch kann zu innerer Unruhe, Schlafstörungen, Vergesslichkeit, Angst, Depression und sogar zu Hörverlust führen – die Lebensqualität wird stark beeinträchtigt.

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet Tinnitus nicht nur als ein lokales Symptom, sondern als Ausdruck eines Ungleichgewichts im ganzen Körper – sei es durch innere Hitze, Blockaden, Energiemangel oder Schwäche von Niere, Herz oder Milz.

 

Unser Ansatz in der TCM:

  • Ganzheitliche Diagnose nach den individuellen Ursachen

  • Persönlich abgestimmte Behandlung mit Akupunktur und Kräutertherapie

  • Ausgleich von Yin und Yang zur Harmonisierung des Körpers

Mit über 40 Jahren klinischer Erfahrung und hunderten erfolgreich behandelten Fällen verfügen wir über umfassendes Wissen und moderne, optimierte Therapiekonzepte. Viele unserer Patienten erleben eine deutliche Linderung – bei manchen verschwindet das Ohrgeräusch sogar ganz.

 

Ihre Vorteile bei einer frühzeitigen Behandlung:

  • Höhere Erfolgsrate bei kürzerer Krankheitsdauer

  • Verbesserung von Schlaf, Konzentration und emotionaler Stabilität

  • Mehr Energie und Lebensqualität im Alltag

 

Zusätzlich empfehlen wir sanfte Übungen wie Tai Chi, Baduanjin oder das „Himmels-Trommeln“ zur Unterstützung der Heilung. Auch eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Ruhe und eine positive Lebenseinstellung fördern die Genesung nachhaltig.

Im Gleichgewicht durch die Wechseljahre – mit Traditioneller Chinesischer Medizin

 

Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen?
Viele Frauen erleben in dieser Lebensphase Beschwerden, die das tägliche Leben beeinflussen können.

 

Mit sanfter Akupunktur und chinesischer Kräutertherapie helfen wir, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen – ganz natürlich und individuell abgestimmt.
Viele Patientinnen berichten über bessere Stimmung, ruhigeren Schlaf und mehr Energie im Alltag.

Vereinbaren Sie einen Termin – für mehr Ruhe, Lebensfreude und inneres Gleichgewicht.

Vorteil TCM Therapie: eine Ganzheitslehre 

 

Die Yin-Yang Ganzheitslehre bildet den wegweisenden Gedanken in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Um eine Diagnose aus Sicht der TCM zu stellen, bedient sich unser TCM-Fachspezialist Herr Wenhua Zhang der vier Diagnostik-Methoden: Betrachtung und Beobachtung, Abhören und Riechen, Befragung sowie Pulsfühlen und Abtasten..... mehr zu Thema ►

Akupunkturpunkte_Diagnose_TCM_Chinsische

Behandlung von Unfruchtbarkeit

 

Über viele Jahre hinweg wurden insgesamt 193 Patientinnen mit Kinderwunsch behandelt. Davon brachen 117 Patientinnen die Behandlung vor Abschluss eines vollständigen Therapiezyklus (jeweils 10 Sitzungen) ab. Einige Patientinnen entschieden sich anschließend für eine IVF-Behandlung (In-vitro-Fertilisation), ohne weitere Rückmeldung zu geben. Andere befanden sich zum Zeitpunkt der Auswertung noch in laufender Behandlung.

Für die Statistik berücksichtigt wurden 97 Patientinnen, die mindestens zwei vollständige Therapiezyklen (20 Sitzungen) abgeschlossen haben. Von diesen wurden 87 schwanger, während 10 keine Schwangerschaft erreichten – dies entspricht einer Schwangerschaftsrate von 89,70 %.

  • Bis Ende 2020: 53 behandelte Patientinnen → 45 Schwangerschaften mit insgesamt 51 Föten, 8 ohne Erfolg → Schwangerschaftsrate 84,90 %.

  • Ab 2021 (einschließlich 8 Patientinnen, die bereits vor 2020 erfolgreich schwanger wurden und erneut schwanger werden wollten): 51 behandelte Patientinnen → 49 Schwangerschaften mit insgesamt 50 Föten, 2 ohne Erfolg → Schwangerschaftsrate 96,08 %.

Mit zunehmender Erfahrung, kontinuierlicher Weiterentwicklung der Therapiepläne sowie unermüdlichem Einsatz konnten in der Behandlung von Unfruchtbarkeit bahnbrechende Fortschritte erzielt werden... mehr zu Thema ►

 

image.png
Akupunktur-und-Tools-Galerie-Var.4.1.jpg
Goldnadeln_homepage

News / Aktuelles zur Jahreszeit

Akupunktur mit Goldnadeln

Die Anwendung von „echten“ Goldnadeln in China lässt sich tausend Jahre zurückverfolgen. Eine derartige Goldnadel weist auf einen Goldgehalt von ca. 90% auf. Nach den Angaben der klassischen Akupunkturtexten sollen Goldnadeln eine tonisierende (d.h. stärkende) Wirkung ausüben. 

 

Angesichts ihrer hervorragenden therapeutischen Wirkung, verwenden wir trotz des höheren Preises die Goldnadeln in der Akupunktur für ausgewählte Punkte. Unser Ziel ist es, die therapeutische Wirksamkeit der Behandlung weiterhin zu erhöhen und unsere Patienten so schnell wie möglich von ihren Beschwerden zu befreien ... mehr zu Thema ►

yin yang akupunkturnadeln chinesische medizin akupunktur tcm zuerich und acupuncture zurich stadelhofen Zhang in www-tcm-ch oder www tcm ch

Augenerkrankungen

Licht und Helligkeit bringen den Menschen Hoffnung. Hingegen blockieren Augenkrankheiten unseren Weg zur Hoffnung. Wir behandeln speziell auch Augenkrankheiten ..... mehr zum Thema  ►

Erkältungen

Was soll getan werden bei Erkältungen? Unser TCM-Fachspezialist hält ein Referat darüber und deren Behandlung ...zum Video Erkältungen ►

Goldnadeln

Google/FB Reviews

★★★★★ Rezensionen auf Google/FB


Finden Sie auf Google positive Bewertungen und Erfahrungsberichte  von Klienten..... zu den Erfahrungsberichten ►

Finden Sie interessante Beiträge auf unserer Facebook Seite 

Rezensionen

yin yang akupunkturnadeln chinesische medizin akupunktur tcm zuerich und acupuncture zurich stadelhofen Zhang in www-tcm-ch oder www tcm ch
Bildschirmfoto 2022-01-08 um 9.19.18 AM.png
yin yang akupunkturnadeln chinesische medizin akupunktur tcm zuerich und acupuncture zurich stadelhofen Zhang in www-tcm-ch oder www tcm ch
bottom of page