

Kräuterpflaster aufkleben ist eine chinesische Behandlungsmethode mit langer Tradition.
Kräuterpflaster
Behandlungsmethode
„Tie fu“ (tie: kleben; fu: auflegen) ist eine chinesische Behandlungsmethode mit langer Tradition. Kräuterpflaster, welche auf bestimmte Akupunkturpunkte geklebt werden. In China versteht man unter dem Wort „Kräuterpflaster“ sinngemäss „Kräuterpflaster aufkleben“.
Die Pflaster werden eingesetzt um Krankheiten vorzubeugen und zu behandeln.
Die Vorteile von Tie fu
Die Kräuterpflaster sind lokal aufgeklebt und die Wirkstoffe werden von der Haut absorbiert / transportiert und nicht durch die Leber abgebaut. So wird die Leber entlastet, ohne dass diese die Entgiftungs-Funktion übernehmen muss. Wirkstoffe von Medikamenten können so nicht zurückbleiben.
Die Kräuter belasten auch nicht das Verdauungssystem, d.h. sie werden nicht verdaut und werden nicht durch Enzyme beeinträchtigt. Damit kann die Wirksamkeit geschützt und erhalten werden.
▼

Lokal aufgeklebt

Wirkstoffe